
Low Vision: die passende Sehhilfe für fast alle Augenerkrankungen
Low Vision meint diverse Beeinträchtigungen des Sehens, die andere Hilfsmittel erfordern als Brille oder Kontaktlinsen.
Große Aktionstage Altersbedingte Makuladedegeneration 30.09. - 11.10.2025 2025
Beratung bei Sehbeeinträchtigung
Low Vision Untersuchung
€69,-
- Zu unseren Leistungen zählen die ausführliche Anamnese sowie eine Analyse des Gesprächs, zudem überprüfen wir die bereits vorhandenen Sehhilfen. Wir ermitteln Ihre Sehstärke anhand der Visus-Bestimmung, testen die Kontrastwahrnehmung und prüfen neben der Fern- und Nahsicht auch das beidäugige Sehen. Darüber hinaus testen wir die Makuladegeneration (AMD), kontrollieren und analysieren die Netzhaut und begleiten die Testphase mit analogen und digitalen Sehhilfen.
Erkrankungen der Augen können sehr vielseitig sein. Fast immer ist die Sehleistung davon betroffen. Oft genügen Brillen oder Kontaktlinsen dann nicht mehr, um das verbliebene Sehvermögen zu verstärken und das Lesen, die Arbeit oder das Heimkinoerlebnis zu ermöglichen. Mit einer elektronischen Sehhilfe, einer Lupenbrille, einem Bildschirmlesegerät oder einer Lupe können wir Ihnen helfen.
Dafür messen und prüfen wir Ihre Augen ausführlich und beraten Sie hinsichtlich der bestgeeigneten Sehhilfe für Sie. Im Vordergrund stehen dabei die leichte Handhabung, die Mobilität sowie die Alltagstauglichkeit. Die gewählte Sehhilfe dürfen Sie anschließend intensiv testen, von uns erhalten Sie eine detaillierte Einweisung.

Informationen zu unserer AMD Woche AMD Woche
Wir haben für sie ein informatives Videos erstellt, das beispielhaft zeigt, was wir für Sie im Bereich Low Vision tun können. Während unserer AMD Wochen, die zwei Mal im Jahr stattfinden, widmen wir uns ganz gezielt dem Thema Makuladegeneration. Wir möchten damit gezielt Menschen ansprechen, die betroffen sind und Angehörige sensibilisieren, dass wir etwas für Ihre Lieben mit dieser Beeinträchtig tun können.
ZVA-Spezialisierung verlängert
ZVA-Spezialisierung: Vergrößernde Sehhilfen
Wir freuen uns, dass wir erneut vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) die offizielle Spezialisierung im Bereich Vergrößernde Sehhilfen erhalten haben.
Diese Auszeichnung unterstreicht unsere herausragende Leistungsfähigkeit und unsere besonderen Fachkenntnisse in diesem Spezialgebiet. Um unseren Kundinnen und Kunden jederzeit die bestmögliche Beratung und Versorgung bieten zu können, nehmen wir regelmäßig – mindestens alle zwei Jahre – an speziellen Fortbildungen teil. So stellen wir sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um optimale Lösungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen geht.
